|  | Die Installationen von KRAUSEKRAUSE, welchedie vierte Dimension in der Plastik setzen, sind
 eine bis heute einzigartige Weiterentwicklung des
 Dialogs zwischen Betrachter und Skulptur.
 
 
 Raum und Plastik schaffen in ihrer Verbindungextreme Gefühlswiedergabe und Erlebung.
 Auf diese Weise hat das Gleichgewicht, in dem
 sich der Betrachter bewegt, nicht mehr mit der
 klassisch-perspektivischen Sicht zu tun, sondern
 mit einer neu zu erfahrenen Wirklichkeit. Die Aus-
 wirkungen dieses völlig neuen Konzepts auch auf
 den künstlerischen und kunstpädagogischen
 Bereich sind evident.
 
 
 Die Großrauminstallation "Die Macht der Figuren",welche für die Stadt Langenfeld / Rhld. entwickelt
 und in ihrer historischen Parkanlage "Volksgarten"
 1991 - 2000 präsentiert wurde, erfuhr von der
 Bevölkerung enorme Resonanz und Auseinander-
 setzung mit Kunst als Dialogpartner im öffentlichen
 Raum.
 
 
 Die Mahn- und Gedenkstätte "Jeder für Alle" wurde1994 in Leipzig auf der Moritzbastei / Gewandthaus
 installiert als Symbol und Ehrung für die Bürger der
 Stadt und deren sanfter Revolution.
 |  | Die Skulpturen von KRAUSEKRAUSE nehmenim Fußbereich wenig Platz ein - der Raum ist zu
 durchgehen und szenarisch mit lebensgroßen
 Figuren kopfüber bestückt. So entsteht ein neues
 Gefühlserlebnis des Betrachters - er "fällt" nach
 oben.
 
 
 Die Installationen können auch Ergänzung undÜbergang zu Bebauungen sein und dem, was sie
 beinhalten.
 
 
 Im Innenraum ist eine zusätzliche Raumgebungnicht erforderlich, da die Plastiken sich in die
 vorhandene Architektur einfügen. Ein Beispiel
 solch einer Installation im Innenraum wurde 1992
 in Paris in den Geschäftsräumen der franzö-
 sischen Krupp- Dependance "Plast Equip" mit
 dem Titel "Homotarium" realisiert.
 
 
 Die Einfügung von KRAUSEKRAUSE´s Skulp-turen in vorhandene Räumlichkeiten in Innen- und
 Außenbereichen setzen hohe Wiedererkennungs-
 werte beim Betrachter und Benutzer frei. Dies ist
 wichtig, da die Zusammenführung von Kunst,
 Architektur und Funktion eine Wiederspiegelung
 von gesellschaftlichen Entwicklungen und Bewe-
 gungen menschlicher Aktivitäten ist.
 |  |  |